Kirche Bössow
Hier finden Sie weitere Bilder zur Kirche Bössow.
Hier finden Sie den ersten Eintrag zur Kirche in Bössow in Wikipedia
Aktuelle Meldungen
Veranstaltung in Bössow am Gründonnerstag
(31.03.2018)Gemeinsames Gedenken der christlichen Gemeinde in Bössow
Am Gründonnerstag gedenkt die christliche Gemeinde des letzten Abendmahles Jesu Christi mit seinen Jüngern am Vorabend seiner Kreuzigung.
In diesem Sinne hatte die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bössow am 29.03.2018 zum Traditionsfeuer mit gemeinsamen Heringessen eingeladen.
Mindestens 30 Erwachsene und 15 Kinder trotzten dem überraschenden Wintereinbruch und kamen am Abend in Bössow auf dem Kirchengrundstück zusammen.
Während die 120 frischen Heringe auf dem Grill zubereitet wurden, entstanden Schneefiguren, es wurde geplaudert und sich in Feuernähe aufgewärmt.
Viele mitgebrachte selbstgemachte Speisen wurden aufgetischt und geteilt.
Das anschließende gemeinsame Essen in gemütlicher Atmosphäre könnte zu einer neuen Traditionsveranstaltung am Gründonnerstag in unserer Kirchengemeinde werden.
Foto: Trotz Kälte und Schnee: Das Feuer lodert und viele kamen zum gemeinsamen Gedenken
Konfirmationsjubiläum - dringend Adressen gesucht
(16.03.2018)Konfirmationsjubiläum
Die Konfirmationsjahrgänge 1957/ 1958, 1967/ 1968 und 1992/ 1993 sind herzlich zum Silbernen, Goldenen und Diamanten Jubiläum eingeladen.
Bössow: 23. und 24. Juni 2018
Klütz: 25. und 26. August 2018
Die Vorbereitungen sind umfangreich, dringend werden Adressen gesucht.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Pfarrhaus Klütz auf: 038825-22274.
Foto: Konfirmationsjubiläum - dringend Adressen gesucht
Angebote für Kinder in Kirche
(26.02.2018)Tolle Angebote für Familien und Kinder
Familiengottesdienst in Elmenhorst
Am Sonntag, dem 15.04. 18 von 9.30 bis 10.30 Uhr laden wir zu einem Familiengottesdienst in die Elmenhorster Kirche ein.
Kinder stellen hier ihre Bilder aus, die sie im Februar bei Frau Scheibler gemalt haben und gestalten den Gottesdienst mit. Die Kinder freuen sich, der Gemeinde ihre Bilder, Gedanken, Lieder und Geschichten zu präsentieren. Hier ist auch die Möglichkeit für Kinder, die ein Instrument spielen, sich mit ihren Stücken hören zu lassen. Zur Vorbereitung des Gottesdienstes treffen sich alle Interessierten am Freitag, den 13. 04. um 14.00 Uhr im Pfarrhaus Klütz. Bitte geben Sie Bescheid, ob Ihr Kind mitmachen kann und will.
Kinderkirchennacht
Wir wollen wieder im Kirchengemeindehaus in Boltenhagen übernachten. In den Osterferien laden wir Kinder von 5 – 13 Jahren zu einem Osterprojekttag mit Übernachtung vom 27. bis 28.03.18 ein.
Das Programm für diesen Tag wird mit den Kindern gemeinsam geplant. Möglich ist Basteln, Kochen, Backen, Film gucken, Nachtwanderung…Anmeldungen ab sofort bei Heidrun Fischer.
Kindercamp in Roggenstorf
Die Mitarbeiter aus der Kirchenregion von Grevesmühlen bis Herrnburg laden wieder herzlich alle Kinder von 6 – 13 Jahren in das Kinderbibelcamp auf die Roggenstorfer Pfarrwiese ein. Es findet statt vom 8. bis 10. Juni 2018. Anmeldeflyer wird es ab April in den Pfarrhäusern geben.
Kivikausi
Für die Sommerfreizeit vom 16. bis 20. Juli 2018 im Steinzeitdorf in Kussow gibt es nur noch einige wenige Plätze. Bei Interesse bitte sofort bei Frau Fischer melden! Für Helfer ab 13 Jahren haben wir noch genug Platz.
Zum Vormerken:
Wir planen ein Kanuwochenende vom 31.08. bis 2.09. 2018.
Foto: kivikausi - Freizeit im Steinzeitdorf
Frühjahrsputz rund um die Kirche in Bössow
(19.02.2018)Frühjahrsputz um Kirche und Friedhof in Bössow
Der Frühling naht und mit ihm auch die Zeit, dass wir wieder Gottesdienste in unserer Kirche feiern und der Friedhof als Ort der Stille zum Verweilen und Innehalten besucht werden kann.
Treffpunkt war am Samstag die Kirche und dieser spontanen Einladung folgten zahlreiche Dorfbewohner aus Bössow und kamen zum Teil motorisiert und mit technischen und handwerklichen Gartengeräten zur Kirche.
Von dort aus wurden zwei Gruppen für den Einsatz auf dem Friedhof und auf dem Kirchenvorplatz gebildet.
Es galt, Laub von den Rasenflächen zu entfernen, krankes und abgestorbenes Geäst zu beseitigen und Hecken und Sträucher zu stutzen.
Es wurde gesägt, geschnitten, geharkt und geschleppt.
Viele Anhänger voll mit Baum-, Hecken- und Strauchschnitt wurden zum Feuerplatz abtransportiert und zu einem demnächst stattfindenden enormen Frühlingsfeuer aufgetürmt.
Zur Stärkung der fleißigen Helfer lud die Kirchengemeinde um 13:00 Uhr zu Erbseneintopf mit Würstchen und Brötchen in einer privaten Garage ein.
Danach wurde noch einmal kräftig gemeinsam angepackt und die letzten Äste, Steine und Blätter verladen.
Gegen 15:00 Uhr war alles geschafft.
Ein großes Dankeschön an alle großen und kleinen Helferinnen und Helfer.
Herzliche Einladung zum diesjährigen Frühlingsfeuer ...
Fotoalbum
Foto: Da gehts zur Sache
Kivikausi - Ferienfreizeit im Steinzeitdorf
(14.11.2017)Kindersommerfreizeit in der Steinzeit im Steinzeitdorf Kussow vom 16. -20. Juli 2018
Liebe Kinder, liebe Eltern,
die Kinder-Kirchen-Freizeit im Steinzeitdorf Kussow bietet Gelegenheit, neue Freunde zu finden, alte Freunde wieder zu treffen und gemeinsam viele interessante und schöne Dinge zu tun. Hier ist jeder willkommen! Schlafen im Zelt, sich in alten Handwerken ausprobieren, wie z.B. töpfern, weben, schnitzen, viel Musik, Sport, Spiele an frischer Luft und spannende Geschichten aus ganz alten Zeiten am Lagerfeuer…
Gemeinsames Kochen und Planen der Abschlussveranstaltung gehören ebenso dazu.
Mit etwa 30 Kindern aus den Dörfern rings um die Kirchen von Roggenstorf, Damshagen, Börzow, Lübsee, Kirch Mummendorf, Kalkhorst, Elmenhorst und Schönberg könnt ihr für fünf Tage Ferienprogramm erleben.
[Download]
Foto: Kivikausi - Ferienfreizeit im Steinzeitdorf